Tollität 1993
Verein > Tollitäten
Tollität 1993
Prinz Addi I. Adolf Ahrend
Adjutant Reinhold Lanzerath



Antrittsrede:
Jetzt ist es endlich so weit!!!!
Jahrelang habe ich mich auf diesen Augenblick gefreut!
Endlich darf ich Eurer Prinz sein!
Nachdem ich schon viele Stationen in der KG durchlaufen habe; wie unsere Möhnen wissen, fing ich als kleiner "Kartoffelkäfer" hier an; kann ich sagen, dass Prinz zu sein bestimmt das Beste ist, was einem echten Walbeze Jecken und Karnevalisten überhaupt passieren kann.
Da zitiere ich nur einen Satz aus meinem letztjährigen Protokoll:
"Es kann nichts schöner sein, als Karnevalsprinz in Walporzheim"!
Und bei solch einem jecken Volk, kann der Fastelovend nur schön werden!
Ich denke ich u.a. auch us Walbeze Möhnen!
Denn, wenn anders wo die Möhnen von ihren Tollitäten in den Dienst, z.B. als Bröötches Mädsche, gestellt werden, erfahren unsere Damen eine Erhebung ihres Standes!
Es ist mir eine große Freude, dass ich unsere Möhnen, in diesem Jahr, zu Hofdamen am tollitären Hof zu Walporzheim ernennen darf!
Eine Ernennungsurkunde gibt es natürlich dazu, welche ich der Oberhofdame, us Juss, überreichen darf!
Jetzt bleibt mir nur noch allen eine tolle, närrische Zeit zu wünschen, sowie euch zu unserem Karnevalsumzug am Sonntag, den 21. Februar 1993 einzuladen!
Wir feiern unseren Straßenkarneval, ob es stürmt oder schneit!
Die Bunte Kuh ist, wie seit 40 Jahren, auch dieses Mal bereit!
Denn Karneval ist nur einmal im Jahr,
da sind wir Narren bestimmt alle da!
Lot us nochens usrufe
Ob dat janze Spill
Ob de janze Walbeze Fastelovend
Dreimol Walbeze Alaaf!!!